Das Weisse Hotel an der Elbchaussee - Hamburg

Adresse: Elbchaussee 279, 22605 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 408669060.

Spezialitäten: Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 131 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Das Weisse Hotel an der Elbchaussee

Absolut Hier ist ein Text über das Weisse Hotel an der Elbchaussee, formell und hilfreich verfasst, mit

👍 Bewertungen von Das Weisse Hotel an der Elbchaussee

Das Weisse Hotel an der Elbchaussee - Hamburg
B_Nutzer73

Das Hotel liegt direkt an der Elbe mit einem wunderschönen Blick auf dieselbe. Die Einrichtung ist wirklich gediegen, was aber nicht negativ gemeint ist. Es passt zum Haus und zur Lage. Die EInrichtung ist aber gut in Schuss. Das Haus war vermutlich tatsächlich mal als Seniorenresidenz geplant, aber warum sollte das negativ sein. Ich kann mit massiven Handgriffen in der Dusche und breiten Türen gut leben. Das Zimmer was sehr sauber und trotz Lage zur Elbchaussee (Blick zum Park) ruhig. Der Berufsverkehr war natürlich ab morgens wahrzunehmen. Bei einer nochmaligen Buchung würden wir auf Elbblick achten. Für eine Nacht war es aber vollkommen in Ordnung. Der Früstücksraum entschädigte dann mit seinem schönen Elbblick. Von der Terasse kann man übrigens direkt zur Elbe hinuntergehen und auf den dortigen Fußweg gelangen. Sehr empfehlenswert.

Das Weisse Hotel an der Elbchaussee - Hamburg
081516

Das Hotel liegt sehr schön an der Elbe. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Das Frühstück ist in Ordnung, bietet zwar nichts Besonderes, aber es ist alles von guter Qualität. Die gesamte Einrichtung ist komplett 80-er Jahre. Vom Design in die Jahre gekommen, jedoch seltsamerweise nicht stark abgewohnt.||Das Zimmer war sauber.

Das Weisse Hotel an der Elbchaussee - Hamburg
Klaus K.

Am Ende des Hamburger Derby´s haben wir hier eine entspannte Nacht verbracht. Unser Fahrzeug fand Platz in der kostengünstigen Garage und wir konnten ganz entspannt zu Fuß zum Derby gehen. Abends sind wir den rückwärtigen Weg zur Elbe runter und gemütlich Richtung Teufelsbrück geschlendert. Dort kann man sehr gut rustikal essen und den Abend ausklingen lassen. Die Nacht im Hotel war auch auf Parkseite trotz des Autoverkehrs ruhig, die Elbseite ist jedoch allein schon wegen des Ausblicks vorzuziehen. Nach ausreichendem Frühstück starteten wir gestärkt in den nächsten Tag. Der Service, die Freundlichkeit und die Sauberkeit in dem Haus sind positiv hervorzuheben, der leicht nostalgische Flair und Charme gefiel uns gut. Auch wenn man selbst noch keine Barrierefreiheit benötigt, ist diese für viele Gäste bestimmt hilfreich. Uns hat es sehr gut gefallen und wir kommen gerne wieder.

Das Weisse Hotel an der Elbchaussee - Hamburg
Uwe K.

Das Hotel liegt an der Elbchaussee direkt an der Elbe. Morgens und abends ist sehr viel los auf der Strasse. Also nicht besonders ruhig und nervig bei der Aus- und Einfahrt zum Hotel. ||Im Eingangsbereich befindet sich eine kleine Rezeption, umgeben von viel Gold und Porzellan. War nicht so mein Geschmack. Es zieht sich durch das ganze Hotel.||||Mein Zimmer lag zur Elbe hinaus, war groß, hell und sauber. Auch ein kleiner Balkon war vorhanden. ||||Das Frühstück nimmt man unten im Restaurant ein. Es liegt im Durchschnitt im Preis/Leistungsverhältnis. Brot, Brötchen, Aufschnitt und so weiter.||||Ich war geschäftlich unterwegs und habe deshalb von der Umgebung und den Ausflugsmöglichkeiten keinen Gebrauch machen können. Aber die Lage des Hotels ist schon gut für die Ausflüge in die Umgebung geeignet.

Das Weisse Hotel an der Elbchaussee - Hamburg
Jörg M.

Hotels die nicht dem typischen Schema entsprechen gibt es in Hamburg einige: Das "Vier Jahreszeiten", das "Atlantic", das "Louis Jacob"; allen gemeinsam ist, dass sie hochpreisig und im 5-Sterne Bereich angesiedelt sind. Dass "Weisse Hotel" an der Elbchaussee zeigt aber, dass es das Besondere auch preisgünstiger und im 3-Sterne Bereich gibt.||Die Lage ist einfach traumhaft, allerdings sollte man unbedingt ein Zimmer mit Elbblick buchen. Unser Zimmer hatte eine kleine Loggia, es gibt aber auch Balkone, die zum Fluss hin ausgerichtet sind. Der Frühstücksraum atmet den Charme vergangener Jahrzehnte ist dabei aber durchaus symphatisch. Die wunderhübschen historischen Pavillons auf der Elbterasse konnten wir zum Frühstück wegen Regens leider nicht nutzen, sie sind aber ein echtes Highlight. Das Frühstück selbst war absolut in Ordnung, Auswahl und Qualität waren ausgezeichnet.||Natürlich muss man Abstriche beim Service und bei der Ausstattung machen - es ist eben auch "nur" ein 3-Sterne Hotel, das man aber sehr empfehlen kann.

Das Weisse Hotel an der Elbchaussee - Hamburg
Jens M.

Das beste am Hotel ist die Lage und der Blick auf die Elbe. Ich habe in einem Eckzimmer auf der Westseite gewohnt. Der Blick auf die Elbe macht sprachlos.||Die Betten ließen sich elektrisch verstellen.||In Bad waren massive Geländer in der Dusche angebracht.||Es gab keine Minibar.||Parken auf dem Gelände ist kostenlos, in der sehr engen Garage gebührenpflichtig.||Sehr sauber. ||Toller Balkon.||Bitte nur mit Elbblick buchen sonst stört der Lärm der Elbchaussee.

Das Weisse Hotel an der Elbchaussee - Hamburg
Malte D.
5/5

Unfassbare schönes Hotel mit Klasse und exzellentem Blick direkt über die Elbe. Die Zimmer waren sehr schön eingerichtet mit tollen Möbeln. Der Ausblick aus dem Fenster war grandios, insbesondere bei Sonnenaufgang. Die Zimmer waren angenehm ruhig, lediglich zum Flur war es etwas weniger schallisoliert, ohne jedoch störend zu sein.

Dusche und Bad waren ebenfalls in schönem Ambiente gehalten, zudem (wie der Rest des Hotels auch) sehr sauber. Positiv: Zusätzlich durchgehend barrierefrei!

Toll war auch das Frühstücksbuffet, wenngleich die Auswahl nicht mit der von großen Hotelketten mithalten kann. Das Gebotene schmeckte dafür hervorragend.

Das Weisse Hotel an der Elbchaussee - Hamburg
Alexander L.
2/5

Das Haus ist schon arg herunter gekommen, die Möbel sind teils von billigster Qualität. Das Doppelzimmer mit Elbblick war seinen Preis sicher nicht wert. Ein seltsamer Mix von Einrichtungsgegenständen und eine Spüle im billigsten Einbauschrank, direkt neben dem Bett ist nicht gerade angenehm. Dazu billigste Kunstledersessel na ja.
Die Sauberkeit war auch nicht so toll, wir konnten im Bad sehen, dass vor uns jemand mit langen schwarzen Haaren hier gewohnt hatte.
Der Frühstücksraum bzw. das Restaurant ist sehr kitschig, dafür ist das Frühstücksbuffet sehr übersichtlich in der Auswahl.
Das Restaurant ist nicht in Betrieb und man bekommt nichts zu trinken im Haus, keine Bar nichts!
Die Liste könnte beliebig ausgebaut werden.
Zwei Nächte waren eigentlich mindestens eine Nacht zu viel, am Besten gleich woanders, wo man für sein Geld auch etwas bekommt.

Go up